Supervision

Schwerpunkt liegt auf der Bearbeitung von eigenen und mitgebrachten Praxisfällen.
Rechtliche Aspekte können als Ressource für Beraterin/Mediatorin/Klient*inne einfließen.
Meine Arbeitsweise umfasst kunsttherapeutische Kreativtechniken wie Flipchartgestaltung und Systembrettarbeit.
Methodische Konzepte werden in einem für Auszubildende sinnvollen Zusammenhang vorgestellt.

Mediation

Mediation bedeutet „Vermittlung“ und meint ein streng vertrauliches Verfahren zur Lösung von Konflikten.  Mediation ist ein zukunftsgerichtetes Verfahren, in denen ein neutraler, allparteilicher Dritter die Beteiligten durch die vorhandenen Konfliktthemen begleitet. Die Parteien bekommen Gelegenheit, für ihre eigenen Interessen einzustehen, sich ausreichend zu informieren und gemeinsame Lösungen zu entwickeln. Dabei ist Fairness ein wichtiges Kriterium, rechtliche Rahmenbedingungen bei Scheidung können – allgemein und unverbindlich – Berücksichtigung finden. Mehr Informationen