Erziehungsberatung

Ein gemeinsames Kind verbindet ein Leben lang. In der Erziehungsberatung geht es um die Vermittlung psychosozialer Erkenntnisse kombiniert mit mediativen Techniken mit dem Ziel, dass die Eltern die Aufmerksamkkeit der Eltern gezielt auf das gemeinsame Interesse, nämlich das Wohlergehen des Kindes, richten zu können.

Nach einer Trennung ist es oft nicht einfach, mit dem ehemaligen Partner die Folgen der Trennung für das gemeinsame Kind bzw. gemeinsame Kinder zu klären. Ich unterstützte Eltern dabei, die Bedürfnisse und Nöte ihrer Kinder wahrzunehmen und mit zu berücksichtigen, sodass sich alle Beteiligten im neuen Lebensabschnitt zurecht finden.

Falls es den Eltern während eines anhängigen Pflegschaftsverfahrens nicht gelingt, Regelungen zu treffen und einzuhalten, die im besten Interesse des Kindes sind, kann das Gericht eine Familien-, Eltern – oder Erziehungsberatung nach § 107 Abs. 3 Z. 1 AußStrG[1] anordnen.

Liste aller anerkannten Familien-, Eltern- oder Erziehungsberatungseinrichtungen www.trennungundscheidung.at