Handbuch - Recht als Ressource in der psychosozialen Beratung
Alles was recht ist?!
Dieser Satz begegnet uns im Alltag, in der Beratung, in der Mediation. Wo sich Menschen begegnen, treffen Meinungen, Erfahrungen, Überzeugungen aufeinander. Das Recht, also die Rechtsordnung, ist eine Art „Katastrophenordnung“, wenn Zwischenmenschliches scheitert. Zwischen Schuldzuweisung, Schadensersatz, Ausgleich und Verantwortungsübernahme brauchen psychosoziale Profis vor allem eines: Sicherheit.
Berufsrecht nach der Lebens- und Sozialberatung mit Fallbeispielen aus der Praxis und Rechtsprechung ist das „Herzstück“ des Werks. Abgrenzungsfragen zu anderen Beratungsberufen werden beantwortet, Beratung als Dienstleistungsvertrag erklärt. Verschwiegenheit und damit einhergehende, „schwierige“ Beratungssituationen werden erstmals durchgedacht, ebenso mögliche Folgen von „falschem“ Rat. Familienrecht, Partnerschaft und Eltern- Kind- Themen sowie Allgemeine Rechtsfragen entsprechend typischen Beratungsfeldern machen Teil II und III aus. Am Anfang wird ein Verständnis für Österreich als Rechtsstaat vermittelt, ergänzt um Rechtsberatungsangebote und Online-Informationen.
Beratungsrecht griffbereit haben, Recht als Ressource verstehen, sich optimal vorbereiten
- 144 Seiten
- hilfreiche Internet-Links
- Literaturtipps und -verzeichnis
- Fallbeispiele aus und für die Praxis
- limitierte Auflage, Eigenverlag 2022
Preis: € 28,-, versandkostenfrei
Lesermeinungen
informatives Nachschlagewerk
Ich bin richtig begeistert und gratuliere dir herzlich zu deinem „tollen Werk“. Gleichzeitig danke ich dir für das wertvolle und informative Nachschlagewerk – das ist sehr hilfreich!
wunderbar verständlich
Gratulation zu diesem sehr gelungenem Buch!
Es ist für mich als Nichtjuristin wunderbar verständlich geschrieben,
umfasst unterschiedliche Bereiche des Rechts, ist übersichtlich strukturiert
– kurzum ein tolles Nachschlagwerk für die Beratertätigkeit.
Mir gefallen die vielen Praxisbeispiele besonders gut.
Ich kann es unbedingt weiterempfehlen!!
Gut gemacht!
Gut verständlich, sorgfältig durchgedacht. Ein ausführlicher Überblick sowohl über Berufsrecht für Berufsgruppe LSB als auch über Recht im Allgemeinem im psychosozialen Beratung.
Ein wertvolles Nachschlagwerk, in dem Fachwissen und Praxisorientierung sich einander sehr gut ergänzen.
Eine Lücke in der Ausbildung von Lebensberater*innen ist mit diesem Buch erfüllt!
Ich danke dir Lydia, dass du mit so eine Genauigkeit und klare Liebe für unser Beruf, dieses Themas in eine Klarheit, strukturiert, praxisnah und lebendig durch den vielen Beispielen, dargestellt hast. Es ist ein Buch das bei Uns in den LernRäumen für Lebensberatung nicht mehr fehlen wird, sehr empfehlenswert!!
Schön
Liebe Lydia,
danke für dein tolles Buch, es ist echt schön geworden!!
Gratuliere!
Es freut mich, dass Du nun Dein „Standardwerk“ für die Ausbildung fertig gestellt hast – nun endlich in gedruckter Form.
Chapeau!
Gratulation!
Gut gelungen, sehr ausführlich und immer wieder praxisbezogen.
Ich kenn es mit gutem Gewissen weiter empfehlen!