Schwerpunkt liegt auf der Bearbeitung von eigenen und mitgebrachten Praxisfällen.
Rechtliche Aspekte können als Ressource für Beraterin/Mediatorin/Klient*inne einfließen.
Meine Arbeitsweise umfasst kunsttherapeutische Kreativtechniken wie Flipchartgestaltung und Systembrettarbeit.
Methodische Konzepte werden in einem für Auszubildende sinnvollen Zusammenhang vorgestellt.
- Ausbildungsberechtigung nach § 4 Abs 4 LSB-VO.
- Lehrsupervisorin Diplomlehrgang Mediation und Konfliktmanagment, BFI Salzburg
- Lehrmediatorin Universitätslehrgang für Supervision, Coaching und Mediation
- Mitglied im Supervisions-Expert/inn/enpool des Fachverbandes Personenberatung und Personenbetreuung
- Supervisiorin auf der Liste des Österr. Bundesverbandes für Mediation www.oebm.at