Mag. Dr. Lydia Berka-Böckle
- Geb. 1968 in Saalfelden (Pinzgau)
- seit 2002 verheiratet mit Andreas Max Böckle
- 3fache Tante (Samuel, Leon, Marlon)
- wohnhaft im wunderschönen Wals bei Salzburg
Ausbildungen:
- Promovierte Juristin (Paris-Lodron-Universität Salzburg, 01/2000)
- Dipl. Lebens- u. Sozialberaterin (Abschluss 2004, hauptberuflich seit 2008)
- Eingetragene Mediatorin (seit 2008)
- Staatl. anerkannte Eltern- und Erziehungsberaterin (2011)
- Zertifizierte Supervisorin (kunsttherap. Richtung, 2013)
- Zertifizierte Salutovisorin© (2019)
Berufliche Tätigkeit:
Beraterin und Mediatorin, Inhaberin Trennpunkt Salzburg und bei Mavie GmbH (angestellt)
Lehrbeauftragte für Erwachsenenbildung:
Recht in der Lebens- und Sozialberatung (CLS-Institut, Vitalakademie Innsbruck)
Haltung, Rolle und Recht in der Mediation (Wifi Graz, Salzburg, Wels)
Lehrsupervision Universität Salzburg, Lehrmediation BFI Salzburg)
Fachbücher: Scheidung und Scheidungsrecht 2000, WUV-Verlag, weitere Publikationen
Recht als Ressource in der psychosozialen Beratung, 2022, Eigenverlag, siehe Service
Ich über mich:
Seit der Dissertation beschäftigt mich das Nebeneinander von Rechtssystem und Psychologie. Das eine dient der objektiven Ordnung, die andere dem subjektiven Verstehen. Beide Wissenschaften haben ihre Berechtigung, wenn sie am Ende dem Menschen dienen.
Doch gscheit´ sein allein hilft keinem weiter! Mit Menschen Neues erarbeiten, Ihnen auf Augenhöhe begegnen, macht für mich mehr Sinn! Meine Erfahrung und Erkenntnisse sollen vor allem dem Klientel nützen. In der (klientenzentrierten, lösungsorientierten) Beratung, in der Mediation als Schnittstelle zwischen Schuld(vorwürfen) und (Selbst)Verantwortung bin ich beruflich dort angekommen, wo ich am Anfang meiner Karriere noch gar nicht wusste, dass ich immer schon hin wollte. 🤓